Was wäre, wenn du ab heute aufhörst, dich zu verbiegen ?

Es ist eine Frage, die sich zunächst fast unverschämt anfühlt – vielleicht sogar provozierend:
„Wenn du am Ende deines Lebens auf deinem Sterbebett liegst – würde jemand anders für dich sterben?“
Die Antwort ist eindeutig: Nein.
Also warum solltest du dann das Leben von jemand Anderen leben ?
So sehr wir auch geliebt werden, so eng wir mit anderen verbunden sind, so wertvoll tiefe Beziehungen auch sein mögen – am Ende dieses Lebens liegt nur eine Person dort: du selbst.
Und genau deshalb ist es so entscheidend, wie du jetzt lebst. Welche Entscheidungen du jetzt triffst. Wie ehrlich du jetzt mit dir selbst bist. Und wie sehr du bereit bist, dein Leben wirklich als deins anzunehmen. Mit allem, was dazugehört: mit deiner Stimme, deinen Werten, deiner Würde, deinen Bedürfnissen und deinen Grenzen.
Warum fällt uns das so schwer?
Warum sagen wir immer wieder Ja, obwohl alles in uns ein klares Nein schreit?
Warum bleiben wir so lange in Rollen, in Mustern, in Beziehungen oder Berufen, die uns schon längst nicht mehr gut tun?
Warum stellen wir unser eigenes Wohl oft so weit hinten an?
Weil wir es gelernt haben.
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Anpassung ganz oft belohnt wird. In der Rücksicht gleichgesetzt wird mit Selbstaufgabe.
Bereits in der Schulzeit haben viele von uns Aussagen gehört wie:
„Sei nicht egoistisch.“
„Mach es den anderen recht.“
„Sei stark und sei leise.“
Und es mag vielleicht früher einmal hilfreich gewesen sein. Vielleicht hat dich diese Haltung sogar durch schwierige Zeiten getragen. Vielleicht hat sie dich in bestimmten Situationen beschützt.
Aber gilt das denn heute immer noch ?
Heute bist du kein Kind mehr. Heute darfst, und musst! du dich fragen:
Was kostet es dich, dich ständig zu verbiegen? Welchen Preis bezahlst du dafür?
Denn jedes Mal, wenn du dich gegen dein Gefühl entscheidest, verlierst du ein Stück Verbindung zu dir selbst.
Jedes Mal, wenn du dich anpasst, um Konflikten aus dem Weg zu gehen, blendest du einen Teil deiner Wahrheit aus.
Und jedes Mal, wenn du Ja sagst, obwohl du Nein meinst, wächst in dir leise ein Groll, ein Schmerz und eine innere Unruhe.
Was dabei oft übersehen wird:
Nicht das Nein ist egoistisch, sondern das ständige Ja ist es.
Denn das nimmt dir selbst die Klarheit. Es nimmt anderen die Chance auf echte Beziehung. Und es hält dich in einem Leben fest, das vielleicht schon lange Zeit nicht mehr deins ist.
Was wäre, wenn du aufhörst zu funktionieren und beginnst wirklich zu leben?
Nicht von heute auf morgen. Nicht perfekt. Aber Schritt für Schritt.
Was wäre, wenn du lernst, dich selbst ernster zu nehmen als die Erwartungen anderer?
Was wäre, wenn du beginnst, deinem inneren Nein Raum zu geben und dies als Akt der Selbstachtung begreifst?
Was wäre, wenn du dir selbst erlaubst, du zu sein und damit aufhörst, dich ständig zu erklären oder zu entschuldigen?
Ich lade dich ein, dir Zeit zu nehmen, um dir diese 5 Fragen so ehrlich wie möglich zu beantworten:
In welchen Situationen sage ich am häufigsten Ja, obwohl ich Nein meine?
Welche Ängste oder Überzeugungen stehen dahinter?
Was würde passieren, wenn ich wirklich ehrlich wäre, zu mir und zu anderen?
Wen oder was schütze ich mit meinem Schweigen oder meiner Anpassung?
Was brauche ich, um den ersten kleinen Schritt zu gehen?
Vielleicht fällt es dir am Anfang etwas schwer, dich darauf einzulassen, und du musst die Antworten auch nicht alleine herausfinden.
Vielleicht spürst du ja, dass es an der Zeit ist, etwas zu verändern, weißt jedoch nicht genau, wo du anfangen sollst.
Vielleicht fühlst du dich festgefahren, oder zerrissen?
Oder fühlst dich einfach nur erschöpft vom ständigen Funktionieren?
Ich begleite Menschen auf dem Weg zurück zu sich selbst und bin auch für dich da, wenn du dir mehr innere Klarheit und Stabilität wünscht und bereit bist, den Weg zu echter Selbstverantwortung zu gehen.
Ich biete keine schnellen Lösungen, die nur unter Druck entstehen, sondern begleite dich durch echte, ehrliche Prozesse. Schritt für Schritt. In deinem ganz individuellen Tempo.
Wenn du bereit bist, dir selbst wieder näherzukommen, dann lass uns sprechen.
Hier kannst du ein unverbindliches Kennenlerngespräch buchen:
[Jetzt Termin vereinbaren]
Du möchtest erstmal reinspüren?
Dann trag dich gern in meinen Newsletter ein.
Du erhältst regelmäßig Impulse, Reflexionsfragen, Tools und Inspiration für ein Leben, das sich nach dir anfühlt.
[Hier zum Newsletter anmelden]
Mehr für dich:
Workbook: „Nein sagen mit gutem Gefühl“ - demnächst verfügbar
Live-Online- Mentoring: „Bewusste weibliche Kommunikation“ Termine & Anmeldung
Live-Retreats & Workshops: [Hier findest du alle aktuellen Termine]
Denn niemand wird am Ende für dich leben – oder sterben.
Aber heute. Heute kannst du wählen, wer du sein willst.
Bist du bereit, diese Chance zu nutzen?